Direkt zur Hauptnavigation springen
Direkt zum Inhalt springen
Jump to sub navigation
Login / Logout
Team
Sprache
Info
Sprachbewusster Unterricht
Was ist SBU?
Für den Unterricht
Fachliteratur
Plattformen
Digitales
Tools
Internetseiten
Apps
5 Bausteine
DaZ
DFöKl / DFöK
Lehrplan
Kompetenzprofil
MIKA-D
Instrument
Ergänzungsskala
Häufige Fragen
Elterninformation
USB DaZ
Häufige Fragen
Instrument
Förderanregungen
Alternative zu USB DaZ
Leitfaden für SchulleiterInnen
Bericht Deutschfördermodell Vorarlberg
Für den Unterricht
Regelklasse
vom a.o. zum ordentlichen Status
Lehrplan
Für den Unterricht
Fachliteratur
Plattformen
Digitales
Tools
Internetseiten
Apps
Programme
Elternkontakt
Mehrsprachigkeit
Jede Sprache ist ein Schatz
voXmi
Für den Unterricht
Fachliteratur
Erstsprachenunterricht
Sprachprojekte im Ländle
Sprachspass
Sprachtandems
Lesen
Info
Vorarlberger Leseroute
1 Grundlegende Lesefähigkeiten und Lesefertigkeiten
Diagnose
Fördermaterial
2 Leseflüssigkeit
Diagnose
3 Sinnkonstruktion und Sinnerfassung
Diagnose
4 Lesestrategien
Diagnose
5 Vorlesetechniken
Unterricht
Gesetze und Verordnungen
Lehrpläne
Grundsatzerlass Leseerziehung
Österreichischer Rahmenleseplan (ÖRLP)
Salzburger Lesescreening (SLS)
Fachliteratur
Plattformen
Lesepaten
Autorenlesungen
Für den Unterricht
Material
Digitales
Lesetraining
PRIM
SEK 1
Lesestrategien
Projekte
Bibliotheken
Schulbibliotheken
Leitfaden für Schulbibliothekare
LAG Schulbibliothekare
Tipps & Digitales
Regionalbibliotheken
Landesbüchereistelle
Öffentliche Bibliotheken
AG Lesen
Lese.Start
Buchtipps
Buchtipps Aktuell
Buchtipps Archiv
Newsletter
Aktuell
Archiv
„Lesende Schule“
Kontakt
Sprache.Lesen
Lesen
Vorarlberger Leseroute
2 Leseflüssigkeit
Diagnose
Standardisierte Diagnose
DiLe-D - Differenzierter Lesetest - Dekodieren
ELFE II - Leseverständnistest für Erst- bis Siebtklässler
IEL - 1 - Inventar zur Erfassung der Lesekompetenz im 1. Schuljahr
HAMLET 3-4 - Hamburger Lesetest
iKM PLUS - informelle Kompetenzmessung
SLRT II - Salzburger Lese- und Rechtschreibtest
SLS 2 - 9 - Salzburger Lesescreening
WLLP-R - Würzburger Leise Leseprobe
PLT___-___Potsdamer_Lesetest.pdf
ZLT_II___-___Zuercher_Lesetest.pdf
LGVT_2-4___-___Lesegeschwindigkeits-_und_-verstaendnistest.pdf
Informelle Diagnose
8-16 Buchstaben Probe
ILeA - individuelle Lernstandsanalyse
Levumi - Lernplattform für individualisiertes Lernen
LISTO - Lernstandserhebung im 1. Halbjahr der 1. Schulstufe
LUNA - Begleitende Lernstandserhebung - 1. Klasse
Lautleseprotokoll
Info
Vorarlberger Leseroute
1 Grundlegende Lesefähigkeiten und Lesefertigkeiten
2 Leseflüssigkeit
Diagnose
3 Sinnkonstruktion und Sinnerfassung
4 Lesestrategien
5 Vorlesetechniken
Unterricht
Bibliotheken
AG Lesen
Lese.Start
Team
Sprache
Info
Sprachbewusster Unterricht
Was ist SBU?
Für den Unterricht
Fachliteratur
Plattformen
Digitales
Tools
Internetseiten
Apps
5 Bausteine
DaZ
DFöKl / DFöK
Lehrplan
Kompetenzprofil
MIKA-D
Instrument
Ergänzungsskala
Häufige Fragen
Elterninformation
USB DaZ
Häufige Fragen
Instrument
Förderanregungen
Alternative zu USB DaZ
Leitfaden für SchulleiterInnen
Bericht Deutschfördermodell Vorarlberg
Für den Unterricht
Regelklasse
vom a.o. zum ordentlichen Status
Lehrplan
Für den Unterricht
Fachliteratur
Plattformen
Digitales
Tools
Internetseiten
Apps
Programme
Elternkontakt
Mehrsprachigkeit
Jede Sprache ist ein Schatz
voXmi
Für den Unterricht
Fachliteratur
Erstsprachenunterricht
Sprachprojekte im Ländle
Sprachspass
Sprachtandems
Lesen
Info
Vorarlberger Leseroute
1 Grundlegende Lesefähigkeiten und Lesefertigkeiten
Diagnose
Fördermaterial
2 Leseflüssigkeit
Diagnose
3 Sinnkonstruktion und Sinnerfassung
Diagnose
4 Lesestrategien
Diagnose
5 Vorlesetechniken
Unterricht
Gesetze und Verordnungen
Lehrpläne
Grundsatzerlass Leseerziehung
Österreichischer Rahmenleseplan (ÖRLP)
Salzburger Lesescreening (SLS)
Fachliteratur
Plattformen
Lesepaten
Autorenlesungen
Für den Unterricht
Material
Digitales
Lesetraining
PRIM
SEK 1
Lesestrategien
Projekte
Bibliotheken
Schulbibliotheken
Leitfaden für Schulbibliothekare
LAG Schulbibliothekare
Tipps & Digitales
Regionalbibliotheken
Landesbüchereistelle
Öffentliche Bibliotheken
AG Lesen
Lese.Start
Buchtipps
Buchtipps Aktuell
Buchtipps Archiv
Newsletter
Aktuell
Archiv
„Lesende Schule“
Kontakt
Login / Logout