Förderanregungen
Für die DaZ-Sprachförderung auf Basis von USB DaZ werden über 350 Förderanregungen zu 17 verschiedenen Themen angeboten. Zu den Aktivitäten, die die Teilbereiche von USB DaZ in den Fokus nehmen, sind ergänzend Aktivitäten für die rezeptiven Fertigkeiten Hörverstehen und Leseverstehen zu finden.
Ein begleitendes Handbuch erklärt und beschreibt die themenorientierten Sammlungen von Förderaktivitäten (A5-Kärtchen) und den DaZ-Förderplan.
Im Lehr- und Lernvideo „USB DaZ – Einführung in die Arbeit mit den Förderanregungen“ bekommen man einen Überblick, wie man nach der Diagnose des Sprachstands mit USB DaZ zur gezielten Sprachförderung überleiten kann.
Das „Handbuch zu den Förderanregungen“ erklärt und beschreibt die themenorientierten Sammlungen von Förderaktivitäten mit ihren A5 Kärtchen und den DaZ-Förderplan. Zusätzlich findet man viele praktische Tipps und Informationen zur Sprachförderung. Da die DaZ-Sprachförderung nach Verlassen der Deutschförderklasse bzw. des Deutschförderkurses nicht abgeschlossen ist, kann und soll das Instrument auch von Klassen- und Fachlehrpersonen eingesetzt werden. Aus diesem Grund bietet das Handbuch auch Einblick in den Nutzen des Instruments für den sprachbewusssten/sprachsensiblen Unterricht.